Herzlich willkommen!
Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich mit Menschen in Leitstellen, Rettungsdiensten, Feuerwehren und Hilfsorganisationen zusammen.
Lassen Sie uns gemeinsam neue Kurse abstecken!
Ausbildungen
- Systemische Organisationsberatung
- Konfliktmediation
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
Aufgewachsen bin ich im Ruhrgebiet. Nach einer Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker erfüllte ich mir den lang gehegten Berufswunsch „Feuerwehrmann“. Bei der Feuerwehr in Moers hatte ich das Vergnügen, den Rettungsdienst mit aufzubauen und lange Jahre zu leiten. „Personalführung“ und „Ausbildung“ stellten schon damals eine spannende Herausforderung dar!
Um für die menschlichen Fragestellungen in einer Führungsposition besser aufgestellt zu sein, besuchte ich in Bonn den Bildungsgang „Klientenzententrierte Gesprächsführung nach Rogers“ und wenige Jahre später noch eine „Ausbildung zum Mediator“ in München. Nach 17 Jahren Berufsfeuerwehr wechselte ich zum Beratungsinstitut ORGAKOM in der Nähe von Karlsruhe. Dort führte ich Fortbildungen und Lehrgänge in den Bereichen Leitstelle und Rettungsdienst durch und übernahm Planungsaufgaben bei der Ausschreibung von Integrierten Leitstellen.
Im Sommer 1998 übernahm ich die stellvertretende Schulleitung des Malteser-Schulungszentrums Nellinghof in der Nähe von Osnabrück. Auch hier lagen meine Schwerpunkte im Bereich der Führung und Leitung, aber auch Beratung und Training gehörten zu meinem Portfolio. Neben etablierten Einrichtungen in Deutschland gehörten in der Schweiz z.B. SIRMED (Nottwil), die REGA und Schutz & Rettung in Zürich zu meinen Kunden. Die letzten 13 Berufsjahre leitete ich die Kooperative Regionalleitstelle in Harrislee bei Flensburg. Bei einem Personalkörper von fast 50 MitarbeiterInnen stellen vielschichtige, menschliche Themen und Konflikte eine spannende Herausforderung dar. Nebenberuflich startete ich 2013 mit der Ausbildung zum „Systemischen Organisationsberater“, darauf aufsetzend erwarb ich bis 2017 noch die Qualifikation „Systemischer Supervisor & Coach“, beides am renommierten „Hamburger Institut für systemische Weiterbildung“ (HISW).
All diese Erfahrungen und Qualifikationen möchte ich Ihnen gerne zur Verfügung stellen, um gemeinsam die Untiefen des Lebens zu umfahren und einen neuen und stabilen Kurs zu finden.
Fokus: Leitstellen und Rettungsdienste
Meine Angebote:
EXKLUSIV
Coaching im maritimen Umfeld
Schwerpunkte:
- Leitungskräfte & Personalführung
- Arbeitsende & Ruhestand
- Beziehung & Partnerschaft
Das Coaching basiert auf dem Modell der „Systemischen Beratung“. Es werden Ihre individuellen Themen bearbeitet. Das Coaching kann sowohl in Ihren Räumen als auch an Bord eines geräumigen Motorschiffes stattfinden. Das Ziel unseres Coachings ist es, mit Ihnen gemeinsam Ihre Ressourcen zu aktivieren und Ihre Zukunft zu entwickeln.
Veröffentlichungen
Sowohl als Autor als auch in der Rolle des Herausgebers konnte ich zahlreiche Veröffentlichungen zu den Schwerpunkthemen „Kommunikation“, „Simulation“, „Crew Resource Management“ und „Mediation in Rettungsdienst und Leitstelle“, insbesondere gemeinsam mit dem Verlag Stumpf & Kossendey, realisieren.
Eine aktuelle Liste meiner Veröffentlichungen finden Sie
hier.
Referenzen

„Wir schätzen nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die empathische Art von Achim Hackstein, der durch entgegengebrachte Wertschätzung eine positive Seminaratmosphäre förderte. Die Flexibilität des Dozenten ermöglichte uns ein Seminar, was an die individuellen Bedürfnisse der Gruppenteilnehmer angepasst wurde. Gerne wieder!“
Elisabeth Schmidt, Geschäftsführerin
Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Niedersachsen e.V.

"Seit mehr als zehn Jahren unterstützt Achim Hackstein die von mir geleiteten Seminare zu den Themen Ärztliche Leitung und Qualitätsmanagent im Rettungsdienst. Seine herausragende Expertise und Erfahrung sind immer eine Bereicherung für die Teilnehmenden und seine sehr guten Evaluations-Ergebnisse sprechen für sich.
An dieser Stelle: herzlichen Dank dafür und weiter auf gute Zusammenarbeit!"
Prof. Dr. med. Hartwig Marung
QASI-G

„Herr Hackstein hat die Kooperative Regionalleitstelle Weserbergland in Hameln im Zuge der Entwicklung und Einführung eines eigenen Qualitätsmanagements-Systems in den Jahren 2022 und 2023 grundlegend beraten. Seine jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich der praktischen und theoretischen Leitstellenarbeit, seine kreativen Arbeitsansätze und insbesondere sein unvergleichlicher Optimismus haben einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass in kürzester Zeit umfangreiche Optimierungen und Weiterentwicklungen realisiert werden konnten.“
Landkreis Hameln-Pyrmont
Amt für Feuerwehr/Katastrophenschutz/Rettungsdienst

„Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich und gerne mit Achim Hackstein zusammen. Thematisch überzeugt uns seine ausgeprägte Kompetenz u.a. in den Bereichen Leitstelle und Führung. Pädagogisch gelingt es ihm, relevante Lernergebnisse mit Teilnehmenden gemeinsam zu entwickeln. Dabei profitieren alle Beteiligten von einer ausgeprägt systemischen Perspektive, die immer wieder beim Blick über den Tellerrand hilft. Vor allem aber schätzen wir Achim Hackstein als gleichermassen warmherzigen wie analytischen Unterstützer, als lösungsorientierten Möglichmacher und als verlässlichen Weggefährten!“
Helge Regener, Geschäftsführer
SIRMED AG - Schweizer Institut für Rettungsmedizin
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen:
Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, lassen Sie uns miteinander reden. Gerne erstelle ich Ihnen anschließend ein individuelles Angebot.